Aquarell zum Valentinstag

Hallo Ihr Lieben!

Für meine heutige Karte habe ich meine Art Impressions Stempel mal wieder hervorgeholt, um diesen Blumenlaster zum Valentinstag in Szene zu setzen. Ihr braucht dafür:

Sollte ein Produkt ausverkauft sein, klickt bitte auf die Produkterinnerung. Ihr werdet dann benachrichtigt, sobald der Artikel wieder verfügbar ist. 

Für die heutige Technik benötigt man Aquarellpapier, z.B. Distress Watercolor Cardstock, welches ich ca. auf A6-Format zugeschnitten habe. Zunächst brachte ich Tinte auf dem Laster-Stempel aus dem Watercolor Truck Mini Set von Art Impressions auf und stempelte ihn einmal auf einem Stück Papier ab, damit das eigentliche Motiv auf der Karte heller gestempelt wird. Ich verwendete hierzu Aquarellmarker aus meinem Bestand, es funktioniert aber genauso gut mit Distress Ink.

Im nächsten Schritt vermalte ich mit einem feuchten Pinsel die Linien, um eine Grund-Schattierung auf dem Laster zu erzielen. Dabei achtete ich darauf, die gestempelten Linien zu erhalten und hellere Lichtreflexionen freizulassen. Den Unterschied kann man auf dem linken Foto gut erkennen, wo ein Teil der Linien bereits vermalt ist. Dann färbte ich den Laster mit dem Pinsel und Farbe von meiner Farbpalette rosa (entweder drückt man das Distress Ink Pad auf eine Glasunterlage und nimmt die Tinte von dort auf, oder man verwendet die Distress Ink Palette, gefüllt mit Distress Reinkern). Dabei arbeitet man immer von dunkel nach hell. Dort, wo vorher schon die tieferen Schatten gesetzt worden waren, trug ich die Farbe auch dunkler auf. 

Anschließend maskierte ich die Ladefläche des Lasters mit einem Klebezettel und füllte sie mit Blumen. Hierzu färbte ich die Stängel der Blumenstempel aus den Sets Mini Flower Set und Flower Set 3 von Art Impressions grün ein, die verschiedenen Blüten in pink, rot und lila. Man stempelt diese Blumen dann immer mehrmals neben-, bzw. hintereinander, ohne dazwischen wieder Tinte auf den Stempel aufzutragen. Die genaue Technik wird auf dem YouTube-Kanal von Art Impressions in zahlreichen Videos erklärt. Dann wird Schritt für Schritt nach Farben alles aquarelliert, um die Motive nicht mehr wie Stempel, sondern wie gemalt aussehen zu lassen. Unter die Reifen und um den Laster herum verteilte ich aus den Sets Foliage 3 und Mini Foliage noch Gras, Sträucher und Blumen, außerdem deutete ich in blau den Himmel an. Welche Stempel ich genau verwendet habe, könnt Ihr dem Foto entnehmen (oben Flower Sets, unten Foliage Sets), aber natürlich lassen sich all die Stempel in den Sets tausendfach kombinieren. 

Mit Stanzformen aus meinem Bestand habe ich noch einen Rahmen aus rosafarbenem Designpapier ausgestanzt und diesen mit 3D-Klebepunkten auf meinem Aquarell befestigt, welches ich mit der nächstgrößeren Stanze aus dem Set ebenfalls in die entsprechende Form gebracht habe. Das Schild und den Spruch stempelte ich mit Stempeln aus meinem Bestand und brauner Tinte, da mir schwarz für mein Kartenmotiv zu hart gewesen wäre. Ich klebte alles mit doppelseitigem Klebeband auf meine Kartenbasis aus rosafarbenem Cardstock auf und fertig war das Kärtchen auch schon.

Liebe Grüße,

Linda | linda.dim

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert