Easter Wishes

Hallo Ihr Lieben!

Fasching ist vorbei, und als nächstes steht Ostern vor der Tür. Daher habe ich hier für Euch schon einmal ein erstes Osterkärtchen vorbereitet. Zunächst kommt aber meine Materialliste:

Und nicht vergessen: Sollte ein Produkt ausverkauft sein, klickt bitte auf die Produkterinnerung. Ihr werdet dann benachrichtigt, sobald der Artikel wieder verfügbar ist. 

Ich stempelte den Hasen aus dem Stempelset Color Layering Bunny von Hero Arts einmal mit permanenter Tinte auf ein Blatt Alcohol Ink Yupo und schnitt ihn per Hand mit den Tim Holtz Mini Recoil Snips aus. Er dient mir nun als Maske, die ich immer wieder verwenden kann. Doch wichtig war mir für mein heutiges Projekt der Rahmen, den ich nur an einer Stelle eingeschnitten hatte, um den Hasen mit den Recoil Snips zu erreichen. Diesen Einschnitt klebte ich mit Klebeband wieder zusammen, damit ich das vollständige Negativ des Hasen hatte. Dieses legte ich auf ein Stück weißen Cardstock und färbte mit einem Distress Ink Blending Brush den Hasen vom Rücken her mit Distress Ink in Brushed Corduroy ein.

Im Anschluss stempelte ich die einzelnen Lagen des Hasen mit Tinte in verschiedenen Brauntönen (Alternativprodukt im Shop: Distress Ink) passgenau auf meinen vorgefärbten Hasen und schnitt diesen mit der passenden Stanzform aus. Die Blümchen aus dem Color Layering Bunny Set stempelte ich mit Memento Tuxedo Black Ink auf Markerpapier und kolorierte sie mit Copic Markern, bevor ich sie ebenfalls ausstanzte.

Für den Hintergrund schnitt ich mir ein Stück Distress Watercolor Cardstock zurecht, klebte die Ränder mit Washi Tape ab, und befestigte die Stencil Trellis von Tim Holtz ebenfalls mit Washi Tape auf dem Papier. Ich besprühte das Ganze mit Distress Resist Spray, entfernte die Stencil und ließ es trocknen. Im Anschluss sprühte ich Distress Spray Stain in den Farben Worn Lipstick, Mustard Seed und Crushed Olive auf den Hintergrund, wobei der Rand aus Washi Tape die gesamte Zeit auf dem Papier verblieb. Das Distress Resist Spray sorgt dafür, dass die Spray Stains nur in die Bereiche des Papiers eindringen können, die vorher von der Stencil verdeckt waren. Was sich an Farbe auf dem Resist Spray gesammelt hatte, konnte ich mit einem leicht feuchten Papiertuch abtupfen. Nun konnte auch das Washi Tape entfernt werden. 

Mit Distress Inks in Picked Raspberry, Worn Lipstick, Carved Pumpkin, Spiced Marmalade, Mustard Seed, Crushed Olive, Peeled Paint und Shaded Lilac kreierte ich einen weiteren Hintergrund auf Distress Watercolor Cardstock, indem ich die Distress Ink Pads auf die weiße Matte der Tonic Glass Media Mat drückte, die Tinte mit Wasser aus dem Distress Sprayer besprühte und mein Papier mehrfach hineindrückte, wobei ich es mit dem Ranger Heat-it Tool zwischendurch immer wieder trocknete. So entstand ein bunter Regenbogen-Hintergrund, der von den Farben her in etwa so angeordnet war, wie die Farbverläufe auf dem gesprühten Stencil-Hintergrund.

Diesen brachte ich mit doppelseitigem Klebeband auf einer Kartenbasis auf und klebte anschließend den Stencil-Hintergrund sowie den Hasen und die Blumen mit 3D-Klebepunkten auf. Den Spruch aus dem Color Layering Bunny Stempelset stempelte ich mit Distress Archival Ink in Black Soot auf ein Label und befestigte auch dieses mit 3D-Klebepunkten auf der Karte. Das war es auch schon.

Ich hoffe Ihr seid auch schon in Frühlings-Bastellaune und wünsche Euch frohes Nachbasteln,

Linda | linda.dim

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert