Mr. Frostie
Lasst uns einen Schneemann bauen!
Hallo und willkommen zu meinem neuen Blogbeitrag. Ich hatte mich so sehr auf die neuen Stempel von Tim Holtz gefreut und es macht richtig viel Spaß, damit zu arbeiten. Bevor ich Euch zeige, wie ich die heutige Karte gestaltet habe, kommt zunächst die Materialliste. Nicht vergessen: sollte ein Produkt ausverkauft sein, klickt bitte auf die Produkterinnerung. Ihr werdet dann benachrichtigt, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
- Stempelset von Tim Holtz: Mr. Frostie
- Memento Tuxedo Black Stempelkissen
- optional: Embossing Folder mit Blättern oder Tannenzweigen
- Distress Texture Paste Sparkle
- Distress Palette Knife
- Tim Holtz Stencil Speckles, alternativ eine andere Schnee-Schablone
- Alcohol Ink Yupo
- Distress Ink Blending Tool und Tiny Ink Blending Tool
- Distress Ink (diverse Farben)
- Distress Mica Crayons (diverse Farben)
- Banner-Stanzform
- Embossing Powder in silber
- Versamark Stempelkissen
- Ranger Heat-it Tool
- idea-ology Kraft Stock Metallic Classics
- doppelseitiges Klebeband und 3D Klebepunkte
Ich habe damit begonnen, meinen Schneemann aus dem Stempelset Mr. Frostie von Tim Holtz mit Memento Tuxedo Black Ink auf weißen Cardstock zu stempeln. Anschließend habe ich mit einem Tim Holtz Embossing Folder aus meinem Bestand die Tannenzweige embossed.
Ich stempelte mir Mr. Frostie noch einmal mit permanenter Tinte auf ein Blatt Alcohol Ink Yupo und schnitt ihn per Hand aus. Er dient mir nun als Maske, die ich immer wieder verwenden kann. Ich legte diese Maske auf meinen gestempelten Schneemann und legte darüber die Speckles Stencil von Tim Holtz, die an Schneegestöber erinnert. Durch diese Stencil trug ich Distress Texture Paste Sparkle auf meine Karte auf. Dabei versuchte ich, die embossten Tannenzweige freizulassen. Der Schneemann war ja bereits durch seine eigene Maske geschützt.
Die Paste ließ ich trocknen und colorierte dann mit Copic Markern meinen Schneemann. Im Anschluss färbte ich meine Tannenzweige mithilfe eines Distress Ink Blendig Tools und Distress Ink in den Farben Bundled Sage und Evergreen Bough ein. Den Nachthimmel colorierte ich mit Distress Ink in Mermaid Lagoon, Blueprint Sketch und Chipped Sapphire. Um meinen Schneemann zu schützen legte ich vor diesem Arbeitsschritt erneut die ausgeschnittene Maske auf. Für die engeren Stellen zwischen den Zweigen verwendete ich das Tiny Ink Blending Tool von Tim Holtz, um die Zweige nicht zu dunkel zu färben. Überschüssige Farbe wischte ich mit einem trockenen Tuch von der trockenen Texture Paste Sparkle, um sie wieder richtig zum Vorschein zu bringen, damit die Illusion von Schneefall entsteht. Zum Schluss rieb ich vorsichtig mit Distress Mica Crayons in den Farben Tree Lot, Frosty Mint und Bubbling Cauldron über die Oberfläche der Zweige und verrieb die Farben leicht mit den Fingern.
Das fertige Motiv klebte ich auf eine Lage idea-ology Kraft Stock in silber und befestigte dies auf meiner Kartenbasis. Mit einer Stanzform aus meinem Bestand stanzte ich mir zwei Banner aus, bestempelte diese mit einem Spruch aus dem Mr. Frostie Stempelset und Versamark Tinte und embosste ihn mit silbernem Embossing Powder. Den Rand der Banner färbte ich noch ein wenig mit Distress Ink in Vintage Photo ein und klebte sie mit 3D-Klebepunkten auf meine Karte auf.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbasteln.
Liebe verschneite Grüße,
Linda | linda.dim