Lesezeichen Sakura


Als bekennender Japanfan schlägt auch mein Herz immer höher, wenn die Kirschblütenzeit kurz bevorsteht. Mein heutiger Postingtag überschneidet sich mit dem diesjährigen Beginn dieses Spektakels genau, sodass ich diesen Stempel unbedingt verwenden wollte! Und da meine zweite Leidenschaft neben dem Basteln das Lesen ist, passte ein Sakura-Kirschblüten-Lesezeichen einfach perfekt! Wen das Sakura-Fieber auch so packt, den lade ich nun ein, sich meine Anleitung für dieses Lesezeichen durchzulesen. Hajimaruyo~!


Zuallererst benötigt ihr die folgenden Dinge:
Stampingbella „Oddball Cherry Blossom“ Stempel
Schablone MFT Spring Flowers (meine Schablone war von Echo Park, aber die von MFT kommt sehr nah dran)
WOW Embossingpulver „dappled pink“
Stickles Glitter Gel Venus
Distress Oxides in verschiedenen Pinktönen
Dylusions Shimmer Spray Bubblegum Pink (ich habe Shimmer Powder genommen, aber das Dylusions Spray sollte seinen Zweck auch erfüllen)
Cardstock in weiß
verschiedene rosafarbene Bänder
Crop a Dile von We are Memory Keepers
Eyelets rosa
Stempelkissen in rosa und durchsichtig (fürs embossen)

Nach dem Zusammensuchen der Materialien, konnte ich mit dem Hintergrund beginnen. Ich habe mit verschiedenen Pinktönen der Distress Oxides über den Cardstock gewischt. Im Anschluss habe ich mein Shimmer Powder benutzt und das Papier mit Wasser besprüht. Es entstand ein wunderschöner Effekt.

Nach dem Trocknen habe ich die Kirschblüten des Stempels mit pinker Stempelfarbe auf den Hintergrund gestempelt. Danach habe ich die Kirschblüten auf dem Hintergrund mit dem WOW Embossing Powder embosst. Zum Schluss habe ich nur noch mit der Schablone und Stickles die Blüten aufgebracht und fertig war er, der Hintergrund.

Nun durfte ich den tollen Stampingbella Stempel benutzen. Da es ein sehr pinke Lesezeichen werden sollte, habe ich den Stempel mit rosa abgestempelt und finde, dass dies durchaus seinen Charme hat. Ausgemalt habe ich ihn mit Polychromos und nach dem Ausschneiden habe ich ihn auf Glanzpapier geklebt. Das kam nun als Hauptmotiv auf das Lesezeichen. Den Rand des Lesezeichens habe ich dann noch mit einem dunkleren Pink der Distress Oxides eingefärbt.

Danach kam mal wieder meine Crop-A-Dile zum Einsatz. Mit ihr habe ich das Loch oben gestanzt und auch das Eyelet fest gemacht. Die verschiedenen Bändchen habe ich noch durchgefädelt und dann war das Lesezeichen fertig.

Ich hoffe, ihr kommt bei meinem Lesezeichen auch ins Träumen von Japan und Kirschblüten und vielleicht habt ihr ja Lust, euch auch so eins zu Basteln 🙂
Wir sehen uns in 2 Wochen mit einem neuen Projekt wieder. Mata ne~

Kitty

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert