Carrot Farm

Hallo Ihr Lieben!

Heute habe ich ein etwas anderes Frühlings- bzw. Osterprojekt für Euch, das man sich entweder selbst als Deko aufstellen oder -hängen kann, das aber auch ein nettes Mitbringsel sein könnte. Was ich dafür verwendet habe, findet Ihr in der Materialliste. Und denkt daran: Sollte ein Produkt ausverkauft sein, klickt bitte auf die Produkterinnerung. Ihr werdet dann benachrichtigt, sobald der Artikel wieder verfügbar ist. 

Mit einer Rahmen-Stanzform aus meinem Bestand stellte ich einen Rahmen für mein Projekt her. Dafür verwendete ich eine Seite aus dem 12×12 Cardstock Pad „Beach Hut“ von Craft Consortium. Den Rahmen bestrich ich an einigen Stellen mit Distress Crackle Paste Opaque, ließ diese trocknen und rieb dann Distress Crayons in diversen Farben darüber, um dem Rahmen einen Vintage-Look zu verleihen.

Als nächstes kümmerte ich mich um meinen Hintergrund aus Distress Watercolor Cardstock. Diesen färbte ich zunächst mit Distress Ink in Speckled Egg und Tumbled Glass ein, indem ich die Stempelkissen auf die weiße Matte meiner Tonic Glass Media Mat aufgedrückt, ein paar Spritzer Wasser aus dem Distress Sprayer hinzugefügt und das Papier in die Tinte gedrückt habe. Dies trocknete ich mit dem Ranger Heat-it Tool und wiederholte den Vorgang so lange, bis mir der Hintergrund gefiel. Die Blumenwiese stempelte und aquarellierte ich mit verschiedenen Flower- und Foliage Stempelsets von Art Impressions und Distress Ink in diversen Farben.

Im Anschluss stanzte ich all meine Komponenten aus, färbte die Ränder mit Distress Ink in diversen Farben sowie einem Tiny Ink Blending Tool ein und setzte alles in meinem Rahmen zusammen.

Hier die einzelnen Komponenten im Detail:

  • Blumentöpfe: ausgestanzt mit der Potted Stanzform von Tim Holtz, einen der Töpfe gekürzt und mit schwarzer Acrylfarbe und einem Distress Splatter Brush bespritzt.
  • Karotten: Stanzform Bunny Stitch von Tim Holtz, Cardstock in grün und orange, die hintere Lage der Karotten eingefärbt mit Distress Ink Crackling Campfire.
  • Hasen: Stanzform Bunny Games von Tim Holtz, ein Hase aus weiß- und cremefarbenen Cardstock, der andere aus hell- und dunkelbraunem Cardstock.
  • Banner: Stanzform Bunny Games von Tim Holtz, die einzelnen Wimpel eingefärbt mit Distress Ink in Mustard Seed, Salvaged Patina, Shaded Lilac, Saltwater Taffy, Twisted Citron; bestempelt mit einem Buchstaben Stempelset aus meinem Bestand, mit Distress Collage Medium an je zwei Holzstäbchen befestigt.
  • Blumen und Blätter: Stanzform Vault Foliage Wreath, ausgestanzt aus grünem, gelbem und weißem Cardstock, mit Distress Ink in diversen Farben eingefärbt, mit Distress Collage Medium zusammengesetzt. Die Blüten habe ich zusätzlich mit dem Tim Holtz Shaping Kit in Form gebracht.
  • Gartentor: Stanzform Graveyard von Tim Holtz, ausgestanzt in 3 Lagen: die Unterste aus einem grauen Cardstock aus dem idea-ology Kraft Stock Neutrals Set, eine weitere Lage aus cremefarbenem Cardstock, die oberste Schicht aus weißem Cardstock, jeweils mit doppelseitigem Klebeband auf der Rückseite und etwas versetzt aufeinandergeklebt, damit man immer von der hinteren Lage noch etwas sieht. 

Um etwas Dimension zu schaffen, klebte ich die einzelnen Schichten mit verschieden dicken 3D Klebepunkten in meinen Rahmen. Das war es auch schon. 

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbasteln.

Bis nächste Woche,

Linda | linda.dim

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert