Muttertag mal anders

Schnelle Karte ohne Niedlich

Ich hab es fast vergessen das am Sonntag Muttertag ist, wenn nicht der Herzmensch geschrien hätte das er eine Karte für die Mama braucht. Also ran an den Basteltisch und überlegt wie die Karte den aussehen könnte. Etwas schwierig weil die Schwiegermama absolut nicht auf niedlich steht und eher so für das gediegenere steht. Was ja absolut nicht mein Spezialgebiet ist. Aber als brave Schwiegertochter gebe ich natürlich das beste ;.) kennst Du das auch das Du für bestimmte Menschen etwas außerhalb Deiner Komfortzone machen musst? Ich bin gespannt wie Du das löst, lass es mich gerne wissen. Evtel. kann ich mir noch ein paar Tipps holen 🙂

Alkohol fließt 🙂

Ich habe mich für diese Karte für die Alkohol Inks entschieden. Dazu brauchst Du spezielles Syntethisches Papier das Du auch bei uns im Shop bekommst. Du kannst aber auch Vellum benutzen das klappt auch super. Zum verblenden nehme ich ein Air Blower Du kannst aber auch einen Strohalm nehmen. Nur brauchst Du dazu Deine Puste während Du mit dem Air Blower Kräfte sparen kannst und Dir der Duft von den Alkoholinks nicht so zu Kopf steigt. Du solltest so oder so auf jedenfall ein Fenster öffnen wenn du mit den Alkohol inks herumspielst….nicht das Wir nachher noch das Singen anfangen. Das ist natürlich Spaß aber es kann schon Kopfschmerzen verursachen wenn Du empfindlich auf Gerüche reagierst. Die Inks trocknen relativ schnell nur manche Stelle wo die Farbe intensiver aufgetragen wurde ist es länger feucht. das nutze ich um mit Gilding Flakes in Silber ein paar Akzente zu setzen. Du kannst auch Transferfolie nehme. ich habe es einfach auf die feuchte Stelle getupft und mit dem Finger leicht verrieben. Voila ich finde den Effekt echt super.

Auf die Stanzen fertig los…

Für meinen Aufleger und die Mattung habe ich mir zwei verschiedenen Rahmenstanzen ausgesucht. Hier findest Du viele verschiedenen Formen zur Auswahl. Die Mattung habe ich mit der größeren Stanze auf schwarzem Cardstock ausgestanzt und meinen Aufleger in der kleineren Größe. Außerdem habe ich in meinen Textstanzen gewühlt und eine in Deutscher Schrift gefunden. Meine Schwiegermutter kann Englisch nicht lesen daher war ich froh das ich eine gefunden habe:-) Das Alles Gute habe ich zweimal in Schwarz und einmal in weiß ausgestanzt, und leicht versetzt aufeinander geklebt so entsteht ein toller 3D Effekt.

Setzen wir die Karte zusammen

Die Schwarze Mattung habe ich mit 3D Foamtape auf meinen Kartenrohling geklebt. Ich habe mich mal wieder für das Slimline Format entschieden, ich finde das einfach so toll. Hast Du eine Vorliebe bei den Formaten ? Den Aufleger den wir mit den Inks gestaltet haben klebe ich direkt auf die Mattung auf. Weil mir das ganze nur so mit dem Alles Gute Spruch noch zu nackig war habe ich mir meine Skelettblatt Stanzen von Craft Emotions hergenommen und auf selbstklebender Silberner Glitzerfolie drei Blätter in unterschiedlichen Größen ausgestanzt, Die habe ich als Nest auf der Karte arrangiert und das “ Alles Gute “ draufgesetzt. Zum Schluss habe ich noch mit meinem Prägegerät die Worte Zum Muttertag geprägt und aufgeklebt.

Meine Schwiegermama liebt Glitzer Rosa Pink und Lila. ich denke die karte wird Ihr sicher gefallen. Und es hat echt Spaß gemacht auch wenn es so komplett ohne Stempelabdruck echt eine Herausforderung war. Aber daran wachsen wir 🙂 Ich hoffe es hat Dir Spaß gemacht und Ich konnte Dich inspirieren auch mal die Inks rauszuholen.

Ich freue mich auf nächste Woche und wünsch Dir eine tolle kreative Zeit

Liebe Grüße

Nici alias kraetives_chaso78

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert